Nachrichten Archiv

2020

Pressemitteilung vom 06. Dezember 2020

RBH Raum-, Boden-, Hausreinigungs GmbH: Corona-Opfer durch Insolvenzplanverfahren gerettet

Geschäftsbetrieb kann erhalten und mit allen 720 Mitarbeitern fortgeführt werden

Zur Pressemitteilung (PDF)

Pressemitteilung vom 02. Dezember 2020

Insolvenzverfahren Pressmetall: Ausproduktion für Standort Gunzenhausen gestartet

Der zuletzt verbliebene Investor hatte sich zuvor aus dem Bieterprozess zurückgezogen.

Zur Pressemitteilung (PDF)

02. November 2020

Juve-Handbuch 2020/21: Erneut TOP-Bewertungen für Kanzlei / Anwälte Bierbach, Schartl und Dr. Debus besonders empfohlen

Zum Artikel

Pressemitteilung vom 17. September 2020

Insolvenzverfahren Pressmetall: Standort Hoym wird nach Übernahme fortgeführt

Zur Pressemitteilung (PDF)

Pressemitteilung vom 02. September 2020

Insolvenz vPE WertpapierhandelsBank AG: Tausende Anleger können Depots übertragen

Zur Pressemitteilung (PDF)

Pressemitteilung vom 21. Juli 2020

Insolvenzverfahren BEV: Insolvenzverwalter Bierbach prüft Rechtsmittel gegen OLG-Urteil zur Musterfeststellungsklage

Zur Pressemitteilung (PDF)

13. Juli 2020

Spitzenplätze im WirtschaftsWoche-Ranking

Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen und die Anwälte Axel W. Bierbach und Dr. Stefan Debus besetzen TOP – Plätze im aktuellen Listing

Zum Artikel

Pressemitteilung vom 09. Juli 2020

vPE Bank: Vorläufiger Insolvenzverwalter Bierbach sondiert Lage

Zur Pressemitteilung (PDF)

26. Juni 2020

Ranking 'Best Lawyers 2020'

Axel W. Bierbach, Oliver Schartl und Christian Beutler zählen zu besten deutschen Anwälten im Fachgebiet ‚Restrukturierung und Insolvenzrecht‘

Zum Artikel

Pressemitteilung vom 25. Juni 2020

PLEWA SchornsteinTechnik und HeizSysteme GmbH: Übertragende Sanierung gelungen

Zur Pressemitteilung (PDF)

TextilWirtschaft online vom 05. Mai 2020

Planet Sports ist verkauft

Zum Presseartikel

Pressemitteilung vom 05. Mai 2020

Planet Sports GmbH: Mittelständisches Unternehmerkonsortium übernimmt Geschäftsbetrieb

Zur Pressemitteilung (PDF)

Pressemitteilung vom 21. Februar 2020

Planet Sports GmbH: Geschäftsbetrieb läuft trotz Insolvenz in vollem Umfang weiter

Zur Pressemitteilung (PDF)

05. Februar 2020

The Legal 500 Deutschland vergibt Top-Bewertungen an Kanzlei und an Axel Bierbach

Zum Artikel

04. Februar 2020

WirtschaftsWoche-Ranking: TOP-Kanzleien 2019

Ranking TOP-Kanzleien 2019 der ‚WirtschaftsWoche‘: MHBK und Axel Bierbach belegen erneut vordere Plätze

Zum Artikel

Pressemitteilung vom 16. Januar 2020

BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH: Gläubigerversammlung stößt auf geringes Interesse bei ehemaligen Kunden/Insolvenzverwalter im Amt bestätigt

Zur Pressemitteilung (PDF)

Pressemitteilung vom 10. Januar 2020

BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH: Erste Gläubigerversammlung für insolventen Stromanbieter BEV am 15. Januar 2020 in München

Zur Pressemitteilung (PDF)

Mainpost vom 09. Januar 2020

Insolvente Spedition Gerhardt: Standort wird abgewickelt

Zum Presseartikel

Auszeichnungen

Die hohe Qualität unserer Arbeit und unser Renommee im Markt spiegeln sich in regelmäßigen Auszeichnungen durch unabhängige Anwaltsbewertungen wider. Das Juve-Handbuch ‚Wirtschaftskanzleien‘ und die internationale Research-Agentur ‚The Legal 500‘ empfehlen Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen seit Jahren als eine der führenden deutschen Kanzleien im Bereich Restrukturierung und Insolvenz. Auch in den nationalen Rankings diverser Medien nehmen wir Jahr für Jahr Spitzenplätze ein.

Legel500 InsOExcellence
Legal500

JUVE Handbuch 2022/2023 (Auszug)

„Bevor alle Welt von der Energiekrise sprach, hatte sich die Münchner Kanzlei bereits zum Kompetenzzentrum für Energieinsolvenzen entwickelt. Letztes Bsp. der hier entstandenen Branchenexzellenz ist die Green-City-Insolvenz mit rund 150 Gesellschaften u. vielfältigen zeitkritischen Herausforderungen. Die gerichtl. Bestellung für diesen Großkomplex zeigt, welche Leistungsstärke u. Geschwindigkeit die Insolvenzgerichte MHBK zutrauen. Zudem waren die Verwalter sowohl im Münchner als auch im Nürnberger Büro mit einer ordentl. Zahl mittelgroßer u. kleiner Fälle beauftragt u. zeigen so eindrucksvoll, dass die klass. Insolvenzverwaltung noch nicht abgeschrieben werden kann.“ Oft empfohlen: Kanzleipartner Axel Bierbach („flexibel u. lösungsorientiert, bringt das Wesentliche auf den Punkt“, Wettbewerber), Oliver Schartl und Dr. Stefan Debus („exzellenter Verwalter, unkompliziert u. fair“, Wettbewerber).

Legal500

JUVE Handbuch 2021/2022 (Auszug)

Berater attestieren den MHBK-Partnern "wirtschaftl. Denken u. hervorragende Ergebnisse". Weitsichtig und keinesfalls selbstverständlich ist das Heranführen jüngerer Verwalter an Unternehmensinsolvenzen, was die Wachstumsperspektive auch in Zukunft sicherstellt.

Legal500

JUVE Handbuch 2020/2021 (Auszug)

Die bayer. Kanzlei stellt regelmäßig im süddt. Raum bei großen Insolvenzfällen den Verwalter oder Sachwalter. Nur selten als Beraterin tätig, beriet die Kanzlei bei er Eigenverwaltung der Galeria Karstadt Kaufhof die Gewerkschaft Verdi u. war so in eines der größten Verfahren des Jahres involviert. Die kürzliche Einstellung von 5 Associates verteilt die Arbeit in den Mandaten auf mehr Schultern und trägt dazu bei, den Ausbau des Nürnberger Standortes weiter voranzutreiben, an dem Verwaltder Debus zuletzt mehrfach beachtl. Sachwaltungsfälle übertragen bekam. Oft empfohlen: Axel Bierbach, Oliver Schartl, Dr. Stefan Debus

Legal500

The Legal 500, 2020 (Auszug)

Die Kanzlei bietet das volle Spektrum insolvenzrechtlicher Sanierungsinstrumente an. In Regelinsolvenzen wird geprüft, wie der Geschäftsbetrieb gerettet werden kann, beispielsweise durch eine übertragende Sanierung oder über einen Insolvenzplan. In Eigenverwaltungsverfahren übernehmen die Insolvenzverwalter der Kanzlei die Rolle des Sachwalters. Neuverhandlung von Liefer- und Kaufverträgen, Insolvenzanfechtungsverfahren und Insolvenzsteuerrecht gehören dabei genauso zum Leistungsangebot. Die Kanzlei um Praxisgruppenleiter Axel Bierbach wird entsprechend für Insolvenzen verschiedenster Größenordnungen und über eine breites Branchenspektrum hinweg bestellt.

Legal500

JUVE Handbuch 2019/2020 (Auszug)

Die in Bayern verwurzelte Einheit wird regelmäßig von süddt. Gerichten als Verwalterin bestellt. Regelm. werden ihr auch die rar gesäten größeren Verfahren, wie etwa das des bayer. Stromversorgers BEV, anvertraut. Dieses reichte rechtl. bis in die Schweiz u. zeigte, dass die Einheit über die Landesgrenzen hinaus arbeiten kann. Zusätzl. war sie als Sanierungsberaterin tätig, meist auf Gläubigerseite. In einer Ausschreibung gewann sie ein Beratungsmandat des Logisitkunternehmens ARS Altmann bezgl. des Insolvenzverfahrens von Waggonbau Niesky. Die Vergrößerung des Teams um 3 Associates kommt nicht zuletzt dem Standort Nürnberg zugute, an dem MHBK dem Platzhirsch Dr. Beck & Partner immer mehr Konkurrenz macht. Oft empfohlen: Axel Bierbach ("exzellenter Insolvenzverwalter, unkomplizierter u. fair", Wettbewerber), Oliver Schartl

Pressekontakt

Sie sind Pressevertreter und haben Fragen zu einzelnen Insolvenzverfahren oder zur Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen im Allgemeinen? Sie möchten ein Interview mit einem unserer Insolvenzrechtsexperten führen oder deren Einschätzung zu aktuellen insolvenzrechtlichen Themen hören? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Recherche und stellen Ihnen Hintergrundinformationen sowie druckfähiges Bildmaterial zur Verfügung.

Nicole Huss

+49 89 13 01 25 22
presse@mhbk.de

Rechtsanwälte
Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen

Frau Nicole Huss
Herzog-Heinrich-Straße 9
80336 München