Aktuelles
The Legal 500 listet MHBK erneut als Top-Kanzlei/Axel Bierbach als ‚Führender Name‘ genannt
Zum Artikel
Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen: Neuer Partner Severin Haneke verstärkt interne Prozessabteilung
Pressemitteilung vom
Zur Pressemitteilung (PDF)
Interview mit Axel Bierbach im Münchner Merkur: "Eine Pleite ist kein persönliches Scheitern"
Münchner Merkur vom
Zum Presseartikel (PDF)
RBH Raum-, Boden-, Hausreinigungs GmbH: Corona-Opfer durch Insolvenzplanverfahren gerettet
Pressemitteilung vom
Zur Pressemitteilung (PDF)
Insolvenzverfahren Pressmetall: Ausproduktion für Standort Gunzenhausen gestartet
Pressemitteilung vom
Zur Pressemitteilung (PDF)
Juve-Handbuch 2020/21: Erneut TOP-Bewertungen für Kanzlei / Anwälte Bierbach, Schartl und Dr. Debus besonders empfohlen
Zum Artikel
Nachrichten Archiv
2021
19. Januar 2021
The Legal 500 listet MHBK erneut als Top-Kanzlei/Axel Bierbach als ‚Führender Name‘ genannt
Zum Artikel
Pressemitteilung vom 08. Januar 2021
Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen: Neuer Partner Severin Haneke verstärkt interne Prozessabteilung
Zur Pressemitteilung (PDF)
Münchner Merkur vom 05. Januar 2021
Interview mit Axel Bierbach im Münchner Merkur: "Eine Pleite ist kein persönliches Scheitern"
Zum Presseartikel (PDF)
Auszeichnungen
Die hohe Qualität unserer Arbeit und unser Renommee im Markt spiegeln sich in regelmäßigen Auszeichnungen durch unabhängige Anwaltsbewertungen wider. Das Juve-Handbuch ‚Wirtschaftskanzleien‘ und die internationale Research-Agentur ‚The Legal 500‘ empfehlen Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen seit Jahren als eine der führenden deutschen Kanzleien im Bereich Restrukturierung und Insolvenz. Auch in den nationalen Rankings diverser Medien nehmen wir Jahr für Jahr Spitzenplätze ein.


JUVE Handbuch 2019/2020 (Auszug)
Die in Bayern verwurzelte Einheit wird regelmäßig von süddt. Gerichten als Verwalterin bestellt. Regelm. werden ihr auch die rar gesäten größeren Verfahren, wie etwa das des bayer. Stromversorgers BEV, anvertraut. Dieses reichte rechtl. bis in die Schweiz u. zeigte, dass die Einheit über die Landesgrenzen hinaus arbeiten kann. Zusätzl. war sie als Sanierungsberaterin tätig, meist auf Gläubigerseite. In einer Ausschreibung gewann sie ein Beratungsmandat des Logisitkunternehmens ARS Altmann bezgl. des Insolvenzverfahrens von Waggonbau Niesky. Die Vergrößerung des Teams um 3 Associates kommt nicht zuletzt dem Standort Nürnberg zugute, an dem MHBK dem Platzhirsch Dr. Beck & Partner immer mehr Konkurrenz macht. Oft empfohlen: Axel Bierbach ("exzellenter Insolvenzverwalter, unkomplizierter u. fair", Wettbewerber), Oliver Schartl

The Legal 500, 2018 (Auszug)
Das fünfköpfige Verwalterteam bei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen genießt insbesondere in Bayern Visibilität. Neben der Insolvenzverwaltung, Sanierung und Prozessführung gehört auch die Beratung von Insolvenzverwaltern und Gläubigerausschüssen zum Repertoire. Der empfohlene und international vernetzte Axel Bierbach agierte jüngst als Insolvenzverwalter der H. Schreiner Test- und Sonderanlagen, für die er bereits einen Monate nach Eröffnung des Verfahrens mit Cincinatti Test Systems einen Investor finden konnte. Oliver Schartl wurde als Sachwalter des Modeunternehmens Roeckl bestellt, das vorläufig eine Sanierung in Eigenverwaltung ansteuert. Stefan Debus wird ebenfalls empfohlen.

JUVE Handbuch 2017/2018 (Auszug)
Die in der Insolvenzverwaltung empfohlene Sozietät wird von einem Wettbewerber als „mittlerw. dominierende Insolvenzverwalterkanzlei in Südbayern“ eingeschätzt. Auch wenn dies angesichts starker Konkurrenz zu optimistisch sein mag, spricht das Lob für die Beharrlichkeit, mit der MHBK dem Fokus auf die reine Insolvenzverwaltung treu bleibt. Statt auf eine themat. Verbreiterung setzt die Kanzlei auf eine Stärkung des Nürnberger Standorts u. die Etablierung eines 5. Verwalters, mit dem auch in Zukunft die Orientierung auf gerichtl. vergebene Sanierungsfälle bestehen bleibt.

The Legal 500, 2017 (Auszug)
Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen ist auf die Begleitung grenzüberschreitender Insolvenzen, Gruppeninsolvenzen, Insolvenzplanverfahren und Betriebsfortführungen spezialisiert. Vier Anwälte werden an verschiedenen bayerischen Standorten regelmäßig als Insolvenzverwalter und Sachwalter bestellt; das Team wird von Unternehmen zahlreicher Branchen mandatiert und jährliche werden bis zu 100 Verfahren bearbeitet.

JUVE Handbuch 2015/2016 (Auszug)
Namenspartner Bierbach wird durch seine wichtige Rolle in 2 der führenden Berufsverbände, VID u. Gravenbrucher Kreis, häufig als wichtigster Kopf wahrgenommen. Die Verfahren sind hingegen auf viele Schultern verteilt und werden nach Wettbewerbermeinung „weitsichtig, pragmatisch und mit hoher Kommunikationsfähigkeit“ betreut.

The Legal 500 Deutschland 2016 (Auszug)
Bei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen, ehemals Müller-Heydenreich Beutler & Kollegen, arbeiten fünf Insolvenzverwalter von verschiedenen bayerischen Standorten aus. Schwerpunkte liegen auf grenzüberschreitenden Insolvenzen, Gruppeninsolvenzen, Insolvenzplanverfahren und Betriebsfortführungen. Axel Bierbach wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter der auf Gesundheits- und Wohnimmobilien spezialisierten Golden Gate GmbH bestellt, während Oliver Schartl die insolvente Druckerei Mediahaus Biering begleitete. Ein weiteres Highlight war die Begleitung des Flugzeugherstellers Helipark im Insolvenzverfahren, hier konnte mit der Veräußerung der Tochtergesellschaft XtremeAir an RotorSchmiede ein Teilerfolg erzielt werden.

JUVE Handbuch 2015/2016 Wirtschaftskanzleien (Auszug)
Die in der Insolvenzverwaltung empfohlene Kanzlei gehört für zahlr. Wettbewerber aus dem Rest der Republik zur ersten Wahl, wenn es um Verfahren in Bayern geht. ‚Selbstverständlich empfehle ich für München Axel Bierbach‘, meint ein Frankfurter Sanierungsberater, u. die fachl. Anerkennung für dessen Arbeit schlägt sich auch in seiner Aufnahme in den Gravenbrucher Kreis nieder. Dabei baut MHBK weiter daran, die Bestellungen auf viele Schultern zu verteilen u. sich fest an immer mehr bayr. Gerichten zu etablieren. Mit dem Verfahren Golden Gate, einem weiteren insolventen Emittenten einer €30-Mio-Mittelstandsanleihe, konnte die Kanzlei ihre nachhaltige Spezialisierung auf Fälle dieser Art beweisen. Häufig empfohlen: Axel Bierbach, Oliver Schartl
Pressekontakt
Sie sind Pressevertreter und haben Fragen zu einzelnen Insolvenzverfahren oder zur Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen im Allgemeinen? Sie möchten ein Interview mit einem unserer Insolvenzrechtsexperten führen oder deren Einschätzung zu aktuellen insolvenzrechtlichen Themen hören? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Recherche und stellen Ihnen Hintergrundinformationen sowie druckfähiges Bildmaterial zur Verfügung.
Nicole Huss
+49 89 13 01 25 22
presse@mhbk.de
Rechtsanwälte
Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Frau Nicole Huss
Schwanthalerstr. 32
80336 München